Landes-SPD
01.03.2023 in Landes-SPD
Anlässlich des diesjährigen Internationalen Frauentags unterstützen wir mit einer Spendenaktion gezielt Mädchen und Frauen, die von den Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze betroffen sind. Das Erdbeben am 6. Februar hat deutlich über 40.000 Menschen das Leben gekostet, viele weitere verletzt und ohne Schutz zurückgelassen. Am 20. Februar bebte es in der Region erneut, hinterließ die Situation dramatisch und ließ die Todesopferzahlen weiter steigen.
Wir sammeln Hygieneartikel, um die vor Ort betroffenen Frauen zu unterstützen. Besonders benötigt werden Damenunterwäsche, Binden, Socken, Shampoos und Duschgels, Reise-Waschmittel, Zahnbürsten, Zahnpasta und Deodorants.
Bereits im vergangenen Jahr hat die Berliner SPD mit einer erfolgreichen Aktion obdachlose Frauen in Berlin unterstützt. Deshalb: Macht mit bei unserer Aktion und spende! Wir sammeln die Sachspenden bis zum 9. März 2023. Die Abgabe ist in der Kreisgeschäftsstelle "Gertrud Hanna" der SPD Pankow, Berliner Straße 30, 13189 Berlin möglich. Kommt zu den Öffnungszeiten Montag und Mittwoch jeweils 10.00 bis 13.00 und 15.00 bis 17.00 Uhr. Oder lasst uns einen Termin zur Übergabe vereinbaren. Sendet dazu eine E-Mail an kreis.pankow(at)spd.de.
09.02.2023 in Landes-SPD
Unsere Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey kommt nach Weißensee. Sie ist an diesem Samstag (11. Februar) ab 14.00 Uhr auf dem Antonplatz und stellt sich Ihren Fragen. Lernen Sie Franziska Giffey persönlich kennen. Wir laden Sie dazu herzlich ein!
12.05.2021 in Landes-SPD von SPD Niederschönhausen-Blankenfelde
Die Bilanz der SPD-Fraktion kann sich sehen lassen! Das zeigt ein Blick in die neue Bilanzbroschüre, die die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus gerade vorgelegt hat.
28.11.2020 in Landes-SPD von SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn
Der Landesparteitag der SPD Berlin hat den Antrag zur behutsamen Entwicklung der Elisabeth-Aue beschlossen. Damit ist es offizielle Beschlusslage der Berliner SPD.
Dazu Willi Francke, Kandidat für das Abgeordnetenhaus für Karow, Buch, Französisch Buchholz: „Ich freue mich, dass der Landesparteitag der Berliner SPD unserem Vorschlag einer behutsamen Entwicklung der Elisabeth-Aue gefolgt ist. Unser Beschluss bekennt sich zum Wohnungsbau im Rahmen des Machbaren und unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten. Wir erwarten, dass frühzeitig Kapazitäten im ÖPNV geschaffen werden. Ich danke der engagierten Bürgerinitiative vor Ort, mit der wir den Antrag gemeinsam entwickelt haben."
Zur ebenfalls diskutierten Bürgerstadt Buch erklärt er Folgendes: "Das Konzept der Bucher Bürgerstadt lehne ich entschieden ab. Das Land Berlin sollte seine landeseigenen Flächen nicht an private Investoren abgeben, damit diese dort große Wohnkomplexe zum eigenen Profit entwickeln. Auf dem Gebiet zwischen Schönerlinder Straße und Bucher Straße können stattdessen wohnortnahe Arbeitsplätze in einem Gewerbegebiet geschaffen werden.“
10.07.2020 in Landes-SPD von SPDqueer Pankow
Unsere Berliner SPDqueer-Landesvorsitzenden, Mara Geri und Alfonso Pantisano, haben mit der Berliner Stimme über die brennenden Themen des queeren Aktivismus in Zeiten von Corona, Polarisierung, und globaler Solidarität gesprochen. Dabei handelt es sich nicht nur um die besonderen Herausforderungen der Corona-Krise für die queere Community, sondern auch um die immer schon da gewesenen Themen von Gewalt gegen LSBTI+ Menschen, Ausgrenzung und Mobbing in den Schulen und auf der Straße, sowie um die Vielschichtigkeit von Diskriminierung und Rassismus in allen Teilen der Gesellschaft.
Sie machen somit ganz deutlich: wir brauchen mehr Solidarität, über Länder- und Community-Grenzen hinweg, sowie mehr aktives Handeln aus der Gesamtgesellschaft und Politik heraus gegen jegliche Form der Diskriminierung und des Hasses. Das volle Interview findet ihr/finden Sie hier!
Mitgliederversammlung
22.03.2023, 19:15 Uhr - 22:00 Uhr
t.b.a
SPD Alt-Pankow: Versammlung
23.03.2023, 19:00 Uhr
Hybrid (SPD-Kreisgeschäftsstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin UND online)
Mobile Sprechstunde Tino Schopf
01.04.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
Mühlenberg-Center
Mobile Sprechstunde Tino Schopf
01.04.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Edeka - Antonplatz
Rentenberatung durch DRV-Versicherungsältesten
04.04.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kiezbüro der SPD Pankow, Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, 10407 Berlin