Abteilung
18.01.2021 in Abteilung von SPD-Abteilung 03 Wilhelmsruh-Rosenthal
Pankower SPD-Fraktion beschließt Antrag der SPD Wilhelmsruh-Rosenthal
Die SPD-Fraktion in der Pankower Bezirksverordnetenversammlung hat am 12. Januar 2021 einen Antrag der SPD Wilhelmsruh-Rosenthal zur Verbesserung der Parksituation in der Seegerstraße in Wilhelmsruh beschlossen. Der Antrag fordert, das Parken von Autos jeweils auf einer Straßenseite auf dem Seitenstreifen in der Seegerstraße sowie den angrenzenden Straßen zu erlauben werden, sofern es sich nicht um ordentliche Gehwege handelt.
16.12.2020 in Abteilung von SPD Blankenburg-Heinersdorf
Beim letzten Treffen des Runden Tischs Blankenburg informierte die Deutsche Wohnen (DW) über erste Vorstellungen 700-800 Wohnungen am Lindenberger Weg/ Karower Damm zu errichten. Diese sollen in mehrstöckiger Art inkl. Sozialwohnungen auf der bisher landwirtschaftlich genutzten Fläche entstehen. Auf dem Gelände, das seit 2014 der DW gehört, sollen zudem ein Supermarkt und evtl. ein Kindergarten und ein Stadtteilzentrum entstehen.
Die DW beobachtet derzeit die Verkehrssituation in Blankenburg und wird den Runden Tisch bezüglich der weiteren Schritte regelmäßig informieren. Baubeginn würde frühestens in zwei Jahren sein.
11.12.2020 in Abteilung von SPD Prenzlauer Berg NordOst
Auf unserer Abteilungssitzung von gestern hatten wir eine interessante Begegnung mit Dr. Sven Vollrath, Leiter der Unterabteilung Europa im Deutschen Bundestag.
Dr. Vollrath informierte uns über zentrale Projekte der deutschen EU-Ratspräsidentschaft, u.a. den Aufbaufonds "Next Generation EU", der nicht nur die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abfangen, sondern zukunftsfähige Innovationen in den Bereichen Digitalisierung und Forschung unterstützten wird. Die europäische Integration nicht nur in geografischen, sondern auch in sozialen Fragen - wie Mindestlohn, Krankenversicherung, Mitbestimmung - ist ein weiterer Schwerpunkt.
Grundsätzlich ist es notwendig, dass die aktuell 27 Mitgliedsstaaten zunehmend mit einer Stimme sprechen, um ihre individuellen Stärken zu bündeln und für alle ihre Bürger:innen eine starke Stimme in einer zunehmend komplexen Welt zu werden.
Darüber hinaus gratulieren wir unserer Genossine Ferike Thom zur erneuten Wahl in den Landesvorstand der Berliner SPD.
Wir wünschen Ihnen und Euch eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Passen Sie auf sich auf und bleibt gesund.
Eure Abteilung 13 Prenzlauer Berg Nordost
05.12.2020 in Abteilung von SPD Prenzlauer Berg NordOst
Wir haben gewählt!
24.11.2020 in Abteilung von SPD Niederschönhausen-Blankenfelde
In diesem Jahr jährt sich die deutsche Wiedervereinigung zum dreißigsten Mal. Vor diesem Hintergrund hatten wir zu unserer virtuellen Abteilungsversammlung am 24. November 2020 einen prominenten Gast eingeladen: Dr. Hans Misselwitz, Gründungsmitglied des Pankower Friedenskreises und der SDP, Parlamentarischer Staatssekretär im letzten DDR-Außenministerium und ehemaliger Kreisvorsitzender der SPD Pankow, berichtet von den Zwei-plus-Vier-Verhandlungen im Zuge der Wiedervereinigung Deutschlands.
ENTFÄLLT: Torsten Schneider, MdA: Bürgersprechstunde
21.01.2021, 18:30 Uhr - 19:20 Uhr
Bürgerbüro Florastraße 94, 13187 Berlin
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
21.01.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Versammlung per Videoschalte
Klausurtagung der AG Migration und Vielfalt Pankow - Arbeitsplanung 2021
23.01.2021, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online als Videokonferenz
SPD Kollwitzplatz, Winsviertel: Abteilungsstammtisch
26.01.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Sitzung findet digital statt