Schwule und Lesben
01.12.2022 in Schwule und Lesben von SPDqueer Pankow
Menschen, die mit HIV leben erfahren weiterhin Stigmatisierung und Ausgrenzung - auch in Deutschland. Das darf nicht sein!
Die Medizin ist schon seit Jahren soweit - HIV-positiven Menschen dürfen sich dank medizinischer Behandlung auf ein langes Leben freuen, ohne Angst haben zu müssen, dass sie das Virus auf andere übertragen.
Der Fall eines Studenten an der Uni Marburg zeigt aber deutlich, dass HIV-Stigmatisierung in Deutschland noch bittere Realität ist. Bürokrat:innen und Richter:innen lehnen aufgrund ihrer Vorurteile - und, in diesem Fall, aus einer vermutlich disziplinarisch bestrafender Motivation heraus - lieber wissenschaftliche Erkenntnisse ab, als einen HIV-positiven Studenten weiter studieren zu lassen. Über den Fall berichtete die Hessenschau.
Wir finden: Hier braucht es nicht nur Aufklärung, so wichtig sie ist, sondern auch eine Selbstverpflichtung von Entscheidungsträger:innen, diese Diskriminierung zu bekämpfen. Zum heutigen WeltAIDSTag und jeden Tag.
24.07.2022 in Schwule und Lesben von SPDqueer Pankow
Gestern fand bei herrlichem Wetter der CSD statt: Neben wichtigen politischen Botschaften gab es auch gute Musik und viel Spaß. Die Demonstration stand vor allem unter dem Zeichen der Solidarität für die Ukraine. Wir waren bis in die Abendstunden dabei.
Aber auch hier leider wieder Licht und Schatten: Erneut kam es nach dem CSD in Berlin zu Attacken und Übergriffen gegen queere Menschen. Das zeigt auch, dass unser Kampf noch lange nicht vorbei ist.
05.07.2022 in Schwule und Lesben von SPDqueer Pankow
Am Freitagabend treffen wir uns auf ein erstes queeres Bier.
Wir laden euch gern ein, mit uns über Politik und queeres Leben zu diskutieren und dabei lokale Bars und Kneipen zu entdecken.
Wann? Freitag, 8. Juli 2022
Wo? Café Marietta, Stargarder Str. 13, 10437 Berlin
In den nächsten Monaten werden wir verstärkt queere Einrichtungen und Kneipen besuchen. Auf ein Treffen mit euch freuen wir uns.
14.05.2022 in Schwule und Lesben von SPDqueer Pankow
Unsere Delegation war am 14. Mai auf der Landesdelegiertenkonferenz der SPDqueer Berlin.
Hier haben wir den neuen Landesvorstand gewählt. Wir beglückwünschen unseren Alfonso Pantisano zur Wahl und freuen uns, dass unser Pankower Vorsitzende*r Andy Tarrant den neuen Landesvorstand verstärkt. Gratulation an alle Gewählten!
Noch immer steht unsere Community vor großen Herausforderungen: die Einführung des Selbstbestimmungsrechts, progressive Familien- und Bildungspolitik, geschützte Räume für queere Menschen über 60, die Unterstützung von queeren Menschen in Europa und weltweit.
27.04.2022 in Schwule und Lesben von SPDqueer Pankow
Den Abschluss macht unser alter und neuer Co-Vorsitzender:
(6/6) Andy Tarrant
Ich bin Andy, gebürtig aus den USA, seit über 10 Jahren in Berlin und fast genauso lange in der SPD aktiv. Mir ist in dieser Amtszeit wichtig, dass wir die Vernetzung der queeren Menschen und Einrichtungen in Pankow unter einander und mit der Politik vor Ort weiter vorantreiben. Eine starke Community stärkt die Demokratie, auch in der Kommunalpolitik. Außerdem will ich die Umsetzung der Verantwortungsgemeinschaft kritisch begleiten, da ihre Aufnahme in in den Koalitionsvertrag ein großer Erfolg für uns Pankower:innen war - wie auch für die vielfältigen Familien in diesem Land!
Mobile Sprechstunde Tino Schopf
01.04.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
Mühlenberg-Center
Mobile Sprechstunde Tino Schopf
01.04.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Edeka - Antonplatz
Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung
04.04.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Bürgerbüro Tino Schopf Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a
SPD-Mitgliederforum am 4. April 2023
04.04.2023, 18:30 Uhr
Willy-Brandt-Haus
Digitales SPD-Mitgliederforum am 5. April 2023
05.04.2023, 18:30 Uhr