Bundesregierung
01.07.2008 in Bundesregierung von Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Pankow
Ab dem 1. September 2008 wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bestehen eines Einbürgerungstests zum Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft obligatorisch. In diesem Test sollen Einbürgerungswillige ihre Kenntnis über Land, Gesellschaft und Kultur nachweisen und somit ihren Integrationswillen darstellen. Der Test besteht aus rund 300 Fragen von denen die Prüflinge durch ein Zufallsprinzip 30 Fragen zugeteilt bekommen und 17 korrekt beantworten müssen um die deutsche Staatsbürgerschaft zu erlangen. Als Vorleistung für den Test müssen Einbürgerungswillige bereits dauerhaft 8 Jahre legal in Deutschland leben. Die Arbeitsgemeinschaft Migration und der Arbeitskreis Afrika der SPD-Berlin Nordost lehnen den vom Innenministerium geplanten Test vehement ab und fordern eine fundamentale Überarbeitung des Konzeptes.
Diskussion "Sozialstaatskonzept" mit Kevin Kühnert
13.04.2021, 19:15 Uhr
digital via Zoom
Sitzung zum Sozialstaatskonzept mit Kevin Kühnert
13.04.2021, 19:15 Uhr
Zoom
Sitzung des Abteilungsvorstands
13.04.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
digital via Zoom
SPD Kollwitzplatz, Winsviertel: Abteilungsversammlung
13.04.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Sitzung findet digital statt
Mietrechtssprechstunde
15.04.2021, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, 10407 Berlin