Landes-SPD
28.11.2020 in Landes-SPD von SPD Französisch Buchholz | Ihre Nachbarn
Der Landesparteitag der SPD Berlin hat den Antrag zur behutsamen Entwicklung der Elisabeth-Aue beschlossen. Damit ist es offizielle Beschlusslage der Berliner SPD.
Dazu Willi Francke, Kandidat für das Abgeordnetenhaus für Karow, Buch, Französisch Buchholz: „Ich freue mich, dass der Landesparteitag der Berliner SPD unserem Vorschlag einer behutsamen Entwicklung der Elisabeth-Aue gefolgt ist. Unser Beschluss bekennt sich zum Wohnungsbau im Rahmen des Machbaren und unter Berücksichtigung der örtlichen Gegebenheiten. Wir erwarten, dass frühzeitig Kapazitäten im ÖPNV geschaffen werden. Ich danke der engagierten Bürgerinitiative vor Ort, mit der wir den Antrag gemeinsam entwickelt haben."
Zur ebenfalls diskutierten Bürgerstadt Buch erklärt er Folgendes: "Das Konzept der Bucher Bürgerstadt lehne ich entschieden ab. Das Land Berlin sollte seine landeseigenen Flächen nicht an private Investoren abgeben, damit diese dort große Wohnkomplexe zum eigenen Profit entwickeln. Auf dem Gebiet zwischen Schönerlinder Straße und Bucher Straße können stattdessen wohnortnahe Arbeitsplätze in einem Gewerbegebiet geschaffen werden.“
10.07.2020 in Landes-SPD von SPDqueer Pankow
Unsere Berliner SPDqueer-Landesvorsitzenden, Mara Geri und Alfonso Pantisano, haben mit der Berliner Stimme über die brennenden Themen des queeren Aktivismus in Zeiten von Corona, Polarisierung, und globaler Solidarität gesprochen. Dabei handelt es sich nicht nur um die besonderen Herausforderungen der Corona-Krise für die queere Community, sondern auch um die immer schon da gewesenen Themen von Gewalt gegen LSBTI+ Menschen, Ausgrenzung und Mobbing in den Schulen und auf der Straße, sowie um die Vielschichtigkeit von Diskriminierung und Rassismus in allen Teilen der Gesellschaft.
Sie machen somit ganz deutlich: wir brauchen mehr Solidarität, über Länder- und Community-Grenzen hinweg, sowie mehr aktives Handeln aus der Gesamtgesellschaft und Politik heraus gegen jegliche Form der Diskriminierung und des Hasses. Das volle Interview findet ihr/finden Sie hier!
03.04.2020 in Landes-SPD von Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt Pankow
Vor wenigen Tagen haben wir als AG Migration und Vielfalt Pankow unseren Appell zur Evakuierung der Geflüchteten auf den griechischen Inseln veröffentlicht. Der SPD-Landesvorstand in Berlin folgt nun diesem Appell zur Rettung der Flüchtlinge, die unter katastrophalen Lebensbedingungen durch die Coronapandemie lebensgefährlich bedroht sind. Trotzdem handeln weder die Bundesregierung noch die Europäische Kommission adäquat. Dazu sagt der Berliner Innensenator Andreas Geisel (SPD): "Deutschland muss seine humanitäre Verantwortung ernst nehmen und alleine handeln". Berlin jedenfalls sei bereit zu helfen, so Geisel.
13.03.2020 in Landes-SPD
Angesichts der Corona-Pandemie hat die SPD Berlin für alle Gliederungen und Gremien entschieden, bis auf weiteres keine Versammlungen und Veranstaltungen durchzuführen. Sowohl der Hauptsitz des Berliner SPD-Landesverbandes in der Müllerstraße, das Kurt-Schumacher-Haus, als auch alle Büros in den Berliner Bezirken, die SPD-Kreisgeschäftsstellen, sind ab sofort für den Publikumsverkehr geschlossen. Wir bleiben erreichbar: Vorzugsweise per E-Mail, ferner über die weiteren bekannten Kontaktdaten.
23.01.2019 in Landes-SPD von Tino Schopf
Auf unserer Klausurtagung in Rostock haben wir viele wichtige Beschlüsse in den Bereichen Stärkung der Demokratie, Pflege, Soziales, Arbeit und Mobilität gefasst. Die einstimmig beschlossene Gesamtresolution ist hier nachzulesen:
Diskussion "Sozialstaatskonzept" mit Kevin Kühnert
13.04.2021, 19:15 Uhr
digital via Zoom
Sitzung zum Sozialstaatskonzept mit Kevin Kühnert
13.04.2021, 19:15 Uhr
Zoom
Sitzung des Abteilungsvorstands
13.04.2021, 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
digital via Zoom
SPD Kollwitzplatz, Winsviertel: Abteilungsversammlung
13.04.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Sitzung findet digital statt
Mietrechtssprechstunde
15.04.2021, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a, 10407 Berlin