Arbeit
16.11.2022 in Arbeit von Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Pankow
Am 4. November 2022 haben AfA-Mitglieder und Gewerkschafter:innen gemeinsam gegen die harten Arbeitsbedingungen bei Lieferando demonstriert und der Belegschaft mit deutlichen Signalen klargemacht, dass sie nicht allein ist.
13.10.2022 in Arbeit von Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Pankow
Liebe Genoss:innen, liebe Kolleg:innen,
vielleicht muss es die durchschnittliche Arbeitnehmer:in auch nicht im Detail kennen, das Arbeitsrecht. Erst recht, wenn es sie nicht gleich trifft, wie die letzten beiden Begriffe im Veranstaltungstitel beschreiben.
Nichtsdestotrotz, kann es nicht schaden, ein Grundverständnis zu haben, vom deutschen Arbeitsrecht und den Möglichkeiten, es als Arbeitnehmer:in in der betrieblichen Praxis durchzusetzen und wie sich, in diesem Kontext, das betriebliche Mitbestimmungsrecht einordnen lässt. Welche Rolle spielen Gewerkschaften und - konkreter - muss ich Überstunden machen oder wie weit greift der Kündigungsschutz?
Neben der Entwicklung eines Verständnisses für die Grundlagen des Arbeits- und Mitbestimmungsrechts bist DU eingeladen, diesen und anderen Fragen gemeinsam mit uns nachgehen: "Auskunftspflichten des Arbeitgebers bei Bewerbungen", "Betriebliche Übung", "Forderungsübergang" oder "Verdachtskündigung" - Sagt Dir nichts?
Donnerstag, 20.10.2022
19:00 – 21:00 Uhr
im "Kiezbüro" im Prenzlauer Berg
Bernhard-Lichtenberg-Straße 23, 10407 Berlin
Nachdem wir uns einen Überblick über die grundlegenden Prinzipien arbeitsrechtlicher und mitbestimmungsrechtlicher Regulierung und Praxis, verschafft haben, stell' Deine Fragen, unserem AfA-Pankow Vorstandsmitglied und ehemaligen Rechtssekretär beim DGB Wolfgang Lubig, der zudem Jahrzehnte als Referent für die Schulung von ehrenamtlichen Arbeits.- und Sozialrichtern sowie Betriebs.- und Personalräten tätig war und ist.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
27.09.2020 in Arbeit von Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Auf ihrer Kreisdelegiertenversammlung ("KDV", Parteitag) am 25. September hat die SPD Pankow alle Auszubildenden unter 25 Jahren und jungen Arbeitnehmer*innen unter 18 Jahren aufgerufen, sich an den Wahlen zu den Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAVen) zu beteiligen. Dabei empfiehlt sie, die Listen der DGB-Gewerkschaften zu unterstützen. Eine Beteiligung an den JAV-Wahlen ist Wahrnehmung des demokratischen Wahlrechts für junge Menschen und ein Votum gegen mitbestimmungsfreie Zonen. Hier können Azubis und junge Arbeitnehmer*innen ihr Arbeitsumfeld unmittelbar mitbestimmen. Die Wahlen finden im Oktober und November statt.
14.05.2018 in Arbeit von Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Pankow
Die Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen Pankow (AfA Pankow) gratuliert Reiner Hoffmann zu seiner Wiederwahl als Vorsitzender des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) beim DGB-Bundeskongress. Wir gratulieren ferner Elke Hannack, Stefan Körzell und Annelie Buntenbach zu ihrer Wiederwahl. Glück auf und auf gute Zusammenarbeit in den nächsten vier Jahren.
15.04.2018 in Arbeit von Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen (AfA) Pankow
Die AfA Pankow ist solidarisch mit allen warnstreikenden Beschäftigten im öffentlichen Dienst! Egal ob jung oder alt - es gilt: "Gute Arbeit, gute Löhne, guter öffentlicher Dienst!" Deshalb freuen wir uns, dass die Kreisdelegiertenversammlung der SPD Pankow heute ebenfalls ihre Solidarität mit den warnstreikenden Kolleginnen und Kollegen des öffentlichen Dienstes bekundet hat. Seit Jahren hinkt die Lohnentwicklung im öffentlichen Dienst anderen Branchen hinterher. Dabei ist die Wertschöpfung der kommunalen und landesweiten Betriebe/Haushalte durchaus positiv. In diesen Tagen streiken tausende Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Auch nach zwei Verhandlungsrunden gibt es immer noch kein Angebot der Arbeitgeber. Das stößt auf Unverständnis.
Mitgliederversammlung
08.02.2023, 19:15 Uhr - 22:00 Uhr
t.b.a
Rentenberatung durch DRV-Versicherungsältesten
09.02.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Kreisgeschäftsstelle "Gertrud Hanna" der SPD Pankow, Berliner Straße 30, 13189 Berlin
Mit Tino im Gespräch vor dem Mühlenberg-Center
11.02.2023, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
Mühlenberg-Center
Mit Tino im Gespräch auf dem Antonplatz
11.02.2023, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Edeka am Antonplatz