Festrede zur Jugendweihe 2024

Mit der Jugendweihe werden Jungen und Mädchen im Alter von 13, 14 Jahren symbolisch in den Kreis der Erwachsenen aufgenommen. Wie in den vergangenen Jahren hat mich der Verein "Jugendweihe Berlin/Brandenburg" gebeten, eine Ansprache an die Jugendlichen zu richten. Als Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus komme ich nach Möglichkeit diesem Termin nach. Meine Festansprache wurde aufgezeichnet, Sie können sie hier ansehen. 

 
Zwei Wochen Schülerpraktikum

Ab dem 25. März habe ich ein zweiwöchiges Schülerpraktikum im Bürgerbüro von Torsten Schneider absolviert. Nicht nur dort, sondern auch in der Pankower Geschäftsstelle der SPD konnte ich einen Eindruck von politischer Arbeit gewinnen, indem ich den Mitarbeitern der Büros über die Schultern schaute und die eine oder andere Aufgabe übernahm. Im Laufe der ersten Woche besuchte ich auch das Büro des Pankower SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Mindrup. Sie ermöglichten mir die Teilnahme an einer Sitzung des Arbeitskreises Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit der SPD-Bundestagsfraktion. Im Berliner Landesparlament, dem Abgeordnetenhaus, konnte ich an einer Führung teilnehmen, die abgerundet wurde von einem Gespräch mit dem verkehrspolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, dem Pankower Abgeordneten Tino Schopf.

 

 

 
Pankower Kitas und Spielplätze erfolgreich saniert

Ein Artikel Ihres Abgeordneten Dennis Buchner

Im Jahr 2016 konnte der Bezirk Pankow über das Kita- und Spielplatzsanierungsprogramm des Landes Berlin (KSSP) verschiedene Sanierungsmaßnahmen erfolgreich vorantreiben. So wurden dem Bezirk Pankow im vergangenen Jahr 1.352.000,00 Euro im Rahmen dieses Sonderprogramms zur Verfügung gestellt.

 
16. Girls' Day 2016: Politik erleben

Der Girls' Day unterstützt seit 2001 Mädchen und junge Frauen bei der Berufsorientierung. Am "Mächen-Zukunftstag" soll jenseits ausgetretener Pfade und Rollenklischees Neues und Spannendes entdeckt werden können, zum Beispiel auch die Berliner Landespolitik. Davon wurde in der SPD-Fraktion im Abgeordnetenhaus und bei den SPD-Abgeordneten rege Gebrauch gemacht. Die Mädchen und jungen Frauen ließen sich das Abgeordnetenhaus und Fraktionsräume zeigen, schauten Abgeordneten bei ihrer Vorbereitung und Arbeit über die Schulter und verfolgten eine Plenarsitzung. Ich habe mich einmal mehr gefreut, mit den Mädchen und jungen Frauen ins Gespräch zu kommen und würde mich feuen, wenn der heutige Tag Anstoß für noch mehr demokratisches Engagement und vielleicht sogar die eine oder andere politische Karriere wäre.

 
Abteilungsversammlung mit Dilek Kolat: Jugendberufsagentur in Pankow

Liebe Genossinnen und Genossen,

die SPD- Abteilungen Französisch Buchholz und Blankenburg/ Heinersdorf wollen zusammen am 20.04.2016eine gemeinsame Sitzung zum Thema Jugendberufsagentur in Pankow durchführen. Die Sitzung ist die erste in einer Reihe der gemeinsamen Themensitzungen, die die Abteilung Blankeburg/Heinersdorf mit verschiedenen Abteilungen plant. Ziel ist es mehr Interessierte anzusprechen und den Sitzungen mehr qualitatives Gewicht zu verleihen. Die Jugendberufsagenturen bieten hierfür eine gute Möglichkeit, da das Thema viele Leute betrifft und die JBA neu in Pankow starten wird.

Für uns ist es eine sehr große Freude, dass die Senatorin Dilek Kolat auf dieser ersten Sitzung zu Gast sein wird. Außerdem hat sich unsere Bezirksstadträtin Lioba Zürn- Kasztantowicz angekündigt, um aus der Pankower Perspektive sprechen zu können.

Inhaltlich werden wir uns mit den Zielen und den Erwartungen an die Jugendberufsagenturenauseinandersetzen. Dabei steht ein Impulsvortrag der Senatorin über die Ziele und Erfolge der JBA am Anfang, der durch die Pankower Perspektive ergänzt wird.

Wir laden Euch recht herzlich zu dieser gemeinsamen Mitgliederversammlung ein:

Ort: AWO "Quasselstube" (Romain-Rolland-Straße 138, 13089 Berlin)

Zeitpunkt: 20.04.2016, ab 19:00 Uhr

 

Beste Grüße

Willi Francke, Vorsitzender Französisch Buchholz

Till Graßmann, Vorsitzender Blankenburg/ Heinersdorf

 

Jetzt in die SPD!

Spende an SPD Pankow

Melde rechte Vorfälle

Wir auf Facebook

Wir auf Instagram