Der Kreisvorstand ist das Führungsgremium der SPD Pankow und für die politischen Maßgaben zwischen den Kreisdelegiertenversammlungen (KDV, "Kreisparteitag") zuständig. Er setzt sich zusammen aus dem für die operative Arbeit zuständigen geschäftsführenden Kreisvorstand (gKV), 13 für bestimmte Arbeitsschwerpunkte zuständigen Beisitzerinnen und Beisitzern (Wahlperiode 2020-2022), Vertreterinnen und Vertretern der Abteilungen und Arbeitsgemeinschaften sowie dem Vorsitzenden der SPD-Fraktion in der BVV Pankow. Mit beratender Stimme gehören dem Kreisvorstand gem. Statut die Pankower SPD-Abgeordneten des Bundestages sowie des Abgeordnetenhauses von Berlin, das SPD-Mitglied im Bezirksamt und das Pankower Mitglied im Senat an. Der Kreisvorstand hat zusätzlich auf seiner konstituierenden Sitzung die Staatssekretärinnen aus Bundesebene kooptiert.
Der Kreisvorstand wird turnusgemäß alle zwei Jahre durch die KDV neu gewählt, Nachwahlen wegen des Ausscheidens einzelner Mitglieder können durch die KDV erfolgen. Die letzte Wahl-KDV fand am 25. September 2020 statt.
(Fotos Buchner, Henning, Darkow, Unger: ©Simone M. Neumann/SPD Pankow)
Rona Tietje
Ko-Vorsitzende der SPD Pankow
Dennis Buchner, MdA
Ko-Vorsitzender der SPD Pankow
Rolf Henning
Stellvertretender Kreisvorsitzender
Birte Darkow
Stellvertretende Kreisvorsitzende
Annette Unger
Stellvertretende Kreisvorsitzende
Björn Steinborn
Kreiskassierer
Karoline Tippelt-Wohl
Schriftführerin
Weitere Mitglieder im Kreisvorstand sind:
AG zum Verkehrskonzept für den Pankower Norden
20.01.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
digital via Zoom
Torsten Schneider, MdA: Bürgersprechstunde
21.01.2021, 18:30 Uhr - 19:20 Uhr
Bürgerbüro Florastraße 94, 13187 Berlin
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
21.01.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Versammlung per Videoschalte
Klausurtagung der AG Migration und Vielfalt Pankow - Arbeitsplanung 2021
23.01.2021, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online als Videokonferenz