Der SPD Co-Landesvorsitzende zu Gast in Französisch Buchholz
Raed zu Gast in der Abteilung Französisch Buchholz

Am vergangenen Freitag besuchte der SPD Co-Landesvorsitzende und Fraktionschef im Berliner Abgeordnetenhaus Raed Saleh die Abteilung Französisch Bucholz.
Die Stimmung war ausgelassen, ehrlich und politisch.

Die Top-Themen Klimaschutz, Finanzen und Soziales wurden von allen Seiten beleuchtet.
Alle Teilnehmenden diskutierten ausgiebig mit. Kein Schwarz, kein Weiß sondern ein buntes integrierendes Miteinander.
Wir danken Raed für seinen Besuch und bleiben weiter kritisch und fair im Kontakt.

 
Wie gelingt die soziale Wärmewende zu 100% Erneuerbaren Energien in Prenzlauer Berg?

Die SPD Abteilung Kollwitzplatz lädt zur offenen Diskussion 
 
Am Donnerstag, den 06. Juli um 19.00 Uhr ins Nachbarschaftshaus auf dem neuen Hirschhof, Oderberger Straße 19, 10435 Berlin ein: 
 
Wie gelingt die soziale Wärmewende zu 100% Erneuerbaren Energien in Prenzlauer Berg?
 
Die Gründerzeitquartiere in Prenzlauer Berg werden weitgehend mit Erdgas versorgt. Dies kann und wird aus Klimaschutzgründen nicht so bleiben, doch was sind die Alternativen? 
 
Eingangsstatements:
 
Klaus Mindrup (SPD)  – Wohnungsbau- und Energieexperte 
Wolfram Axthelm – Geschäftsführer Bundesverband Erneuerbare Energien e.V. 
danach offene Diskussion – Moderation Rona Tietje (SPD) 
 
Bringen Sie sich ein und kommen Sie vorbei!
 

 
70 Jahre Mitgliedschaft: Ehrung für Günter Leip

Die SPD Pankow-Süd ist stolz, einen Genossen für 70 Jahre Mitgliedschaft in der SPD ehren zu können. 

Überreicht wurde die Urkunde durch Wolfgang Thierse, langjähriges Mitglied des Bundestages und Bundestagspräsident a.D.

An der Feier nahmen Weggefährt:innen der SPD Pankow teil, darunter Sandra Scheeres, Senatorin a.D. und die Co-Vorsitzende des Kreises, Rona Tietje. 

 

Günter Leip wurde 1930 in Berlin geboren. Er war Elektriker und Mitglied der IG Metall. Seit 1952 ist Günter Mitglied der SPD. Er hat sich in der Abteilung Pankow-Süd, der AG 60+ und im Kreisvorstand eingebracht. Gemeinsam mit seiner Frau Liane ist er bis heute in der AWO aktiv.

Günter war viele Jahre in jedem Wahlkampf engagiert und gilt als Erfinder des Fahrradwahlkampfes in Pankow.  

Wir danken Günter vielmals für sein Engagement, seine Herzlichkeit und Verdienste für die SPD in Pankow! 

 

Die SPD Pankow-Süd 

 
SPD Wilhelmsruh-Rosenthal nominiert Jean-Pierre Grasse für das Europaparlament
Jean-Pierre Grasse

Der stellvertretende Vorsitzende der Abteilung und des Fachausschusses EU-Angelegenheiten der SPD Berlin wäre der erste Berliner Europaabgeordnete ohne Hochschulabschluss.

Die SPD Wilhelmsruh-Rosenthal hat bei ihrer Abteilungsversammlung am 18.04.2023 einstimmig Jean-Pierre als Wahlvorschlag für die Liste zur Wahl des Europäischen Parlaments im Frühjahr 2024 nominiert. Damit hat die Abteilung ihre Unterstützung der von Jean-Pierre angekündigten Kandidatur unterstrichen.

 
Null echte Bürger:innenbeteiligung zur Umgestaltung des Hugenottenplatzes
Ulrike Rosensky auf dem Hugenottenplatz

Echte Bürger:innenbeteiligung sieht ganz anders aus. Ulrike Rosensky, Co-Vorsitzende der Abteilung Französisch Buchholz, ist entsetzt: „Eine Bürger:innenbeteiligung fand de facto in den letzten Monaten und bei der öffentlichen Versammlung zur Umgestaltung des Hugenottenplatzes, nur auf dem Papier statt:

 

 

Nächste Termine

AfB Pankow: Versammlung
04.10.2023, 19:00 Uhr

SPD-Kreisgeschäftsstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin

SPD Kollwitzplatz, Winsviertel: Mitgliederversammlung
05.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Nachbarschaftshaus am Hirschhof, Oderberger Straße 19, 10435 Berlin

Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung
10.10.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Bürgerbüro Tino Schopf Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a


Alle Termine

Jetzt in die SPD!

Spende an SPD Pankow

Melde rechte Vorfälle

Wir auf Facebook

Wir auf Instagram