Integration
Seit Freitag, dem 4. April 2014, wirbt das Land Berlin um Mitarbeiterinnen und Mitarbeit mit einem neuen roten Logo „Vielfalt fördern, anonym bewerben“. Damit beginnt das Berliner Pilotprojekt zur Einführung von anonymisierten Bewerbungsverfahren.
Der Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt, Aziz Bozkurt, hierzu: "Endlich geht es los mit einem wichtigen Baustein für eine Erweiterung sozialdemokratischer Aufstiegspolitik. Mit den anonymisierten Bewerbungsverfahren im Land Berlin wird zukünftig die Qualifikation zählen und nicht der Name, die Herkunft, das Aussehen oder sonstige persönliche Eigenschaften, die nichts über die Qualifikation einer Bewerberin oder eines Bewerbers aussagen."
Langzeitarbeislose Migrantinnen und Migranten werden in diesem Jahr keine Möglichkeit haben, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch Spracherwerb zu verbessern. Das Bundesarbeitsministerium in Berlin bestätigte am Donnerstag, dass vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ein Bewilligungsstopp für neue Kurse erlassen wurde. Das zugrundeliegende Programm entstamme noch der Förderperiode bis 2013 und wäre ursprünglich bereits Ende Dezember 2013 ausgelaufen. Ein Nachfolgeprogramm soll es ab 2015 geben.
Maja Lasic, stellv. Vorsitzende der AG Migration und Vielfalt der SPD Berlin, hierzu: „Wenn es die Bundesregierung mit dem im Koalitionsvertrag festgehaltenen Versprechen ernst meint, gerade die Geringqualifizierten und Langzeitarbeitslosen bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen, dann muss sie dem Versprechen auch Taten folgen lassen. Ein Förderstopp der Sprachkurse für Migrantinnen und Migranten ist absolut das falsche Signal für die Arbeitsuchenden und aus unserer Sicht nicht hinnehmbar."
Nachdem auf der letzten Sitzung das Thema Integration aus Bezirks- und Landessicht näher beleuchtet wurde, verschaffte der zweite Teil der Themenreihe bei den Jusos Nordost einen Überblick zur aktuellen Asylpolitik. Aziz Bozkurt, Vorsitzender der Landesarbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt in der SPD, sowie Rejane Herwig, stellvertretende Juso-Landesvorsitzende und Vorsitzende des AK Migration und Integration bei den Berliner Jusos, beleuchteten die grundlegenden Aspekte der Asylpolitik auf europäischer und nationaler Ebene.
Rentenberatung im Kiezbüro Linda Vierecke
11.07.2025, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Kiezbüro Linda Vierecke, Raumerstraße 22, 10437 Berlin
Mobile Sprechstunde Tino Schopf
12.07.2025, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
Mühlenberg-Center
Mobile Sprechstunde Tino Schopf
12.07.2025, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Edeka am Antonplatz