Familien
Vor kurzem hat die SPD Pankow-Süd einen Familienkompass herausgegeben, in dem viele hilfreiche Adressen und Anlaufstellen für Familien im Abteilungsgebiet zusammengestellt sind. Nun hat auch die "Berliner Woche" darüber berichtet und das Projekt in einem Artikel vorgestellt. Wir freuen uns über den Bericht und hoffen, dass dadurch noch mehr Familien auf den Kompass aufmerksam werden!
Ob Kitas, Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen oder Sportvereine - alles findet sich im neuen "Familienkompass 2015/16" der SPD Pankow-Süd. Damit soll Familien der Überblick über die verschiedenen Angebote in der direkten Nachbarschaft erleichtert werden. "Wir wollen, dass sich Familien in Pankow-Süd wohlfühlen", so die Leiterin der Projektgruppe Gesine Schmidt-Grosser. Der Familienkompass soll dazu einen Beitrag leisten.
In unserer zweiten Sitzung der Reihe zu wichtigen Wahlkampfthemen haben wir uns am 26.06.2013 mit dem Wahlkampfthema Kinderbetreuung, insbesondere der Betreuung von Kindern im Alter zwischen einem und drei Jahren in Kitas oder in der Tagespflege, auseinandergesetzt. Der Ausbau qualitativ hochwertiger Betreuungsmöglichkeiten für Kinder dieser Altersgruppe ist vor allem ein wichtiger Faktor für die Gleichstellung von Frauen und Männern, insbesondere in Bezug auf gerechtere Karrierechancen. Die noch unter der ersten Regierung Merkel, mit Ursula von der Leyen als Familienministerin, ab 2005 begonnene Förderung des Ausbaus von Betreuungsplätzen für Kinder unter drei Jahren weist allerdings starke Defizite auf.
AfB Pankow: Versammlung
04.10.2023, 19:00 Uhr
SPD-Kreisgeschäftsstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin
SPD Kollwitzplatz, Winsviertel: Mitgliederversammlung
05.10.2023, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Nachbarschaftshaus am Hirschhof, Oderberger Straße 19, 10435 Berlin
Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung
10.10.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Bürgerbüro Tino Schopf Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a