Verkehr
24.06.2022 in Verkehr von Tino Schopf
Bei meinem Besuch auf der ILA 2022 eröffnete ich den Länderabend mit dem brandenburgischen Wirtschaftsminister Jörg Steinbach und der Flughafenchefin von Massenbach. Danach kam ich mit vielen Ausstellern aus Berlin und Brandenburg ins Gespräch. Unsere Metropolregion bietet auf den Gemeinschaftsständen einige Highlights: Wasserstoffflugzeuge, Spezialdrähte für die Luft- und Raumfahrt, Riesen-3-D-Drucker. Wussten Sie, dass die Technische Universität Berlin mit 27 Satelliten im All die weltweit führende Uni im nicht kommerziellen Sektor ist? Viele dieser Innovationen werde ich mir noch einmal genauer anschauen.
17.06.2022 in Verkehr von Tino Schopf
Beim eBus-Symposium der BVG in Spandau schaute ich mir Modelle verschiedener Hersteller an. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Erfurt persönlich fuhr uns mit dem Doppelgelenkbus über den Hof. Unsere Verkehrsbetriebe haben viel vor: Bis Ende 2030 soll die Busflotte der BVG komplett auf Elektroantrieb umgestellt werden. Bereits 2024/25 soll jeder dritte Bus elektrisch fahren. Zur Dekarbonisierung der Busflotte sind dafür 350 weitere eBusse geplant. Die Änderung der Antriebstechnik ist eine große Transformation, denn insbesondere die Ladestationen auf den Betriebshöfen aber auch an den Endhaltestellen benötigen eine entsprechende Infrastruktur, die auch das Stadtbild ändern wird. Der Bus ist für viele Ecken Berlins das Rückgrat des ÖPNV. Ich werde die BVG auf ihrem Weg in den fossilfreien ÖPNV weiterhin aktiv unterstützen!
03.06.2022 in Verkehr von Tino Schopf
Tolle Nachrichten für alle Fahrgäste am Bahnhof Greifswalder Straße! Nun wurde offiziell bestätigt, wofür ich mich zusammen mit vielen Nachbarinnen und Nachbarn einsetzte: Der Fußgängertunnel bleibt!
Nun muss der Tunnel zügig in einen ordentlichen Zustand versetzt werden. Ich werde das Thema auch weiterhin als aktiver Nachbar begleiten!
Hier der Artikel, in dem ich immer noch als Abgeordneter bezeichnet werde...
https://www.morgenpost.de/bezirke/pankow/article235515345/Tunnel-des-Grauens-in-Prenzlauer-Berg-bleibt-offen.html
16.11.2021 in Verkehr von Tino Schopf
Die Deutsche Bahn ist dem Allgemeinwohl verpflichtet. Sie transportiert jeden Tag Millionen Fahrgäste durch Deutschland. Diesen sichere, zuverlässige und preisgünstige Mobilität anzubieten, ist das Kerngeschäft der DB AG.
Durch eine Zerschlagung von Netz und Betrieb sind diese Leistungen bedroht, weshalb SPD Berlin, SPD-Fraktion Berlin und SPD-Fraktion im Bundestag uns klipp und klar dagegen positionieren und uns mit der EVG zeigen! Wer ebenfalls lautstark seine Stimme erheben möchte, kann zur Auftaktkundgebung vor die Bundesgeschäftsstellen von Grünen und FDP ziehen!
Los geht's!
21.09.2021 in Verkehr von Tino Schopf
Morgen ist es soweit: Berlinerinnen und Berliner dürfen am 22. September kostenfrei den ÖPNV benutzen. Die Nahverkehrsmittel können dann im gesamten Stadtgebiet kostenfrei genutzt werden. Die Kosten hierfür schätzt der Senat auf ca. 800.000,- EUR.
Der kostenlose ÖPNV-Tag fällt just auf den "europaweiten autofreien Tag". Von daher: Nutzen Sie morgen den Tag zum Fahren im ÖPNV und zeigen Sie damit, dass dies die Mobilität der Zukunft ist. Das Nutzungsverhalten der Menschen ist das beste Argument für den Ausbau des ÖPNV!
Abteilungssitzung
28.06.2022, 19:30 Uhr
Hua Li Du
Torsten Schneider, MdA: Bürgersprechstunde
01.07.2022, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Bürgerbüro Florastraße 94, 13187 Berlin
Kiezspaziergang: SPAZIERGANG DURCH DIE GESCHICHTE DES VEB FLEISCHKOMBINATS BERLIN
02.07.2022, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
TREFFPUNKT: Landsberger Allee/ Otto-Ostrowski-Str.
Mit Tino im Gespräch vor dem Mühlenberg-Center
09.07.2022, 10:00 Uhr - 11:15 Uhr
Mühlenberg-Center
Mit Tino im Gespräch auf dem Antonplatz
09.07.2022, 11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Edeka am Antonplatz