Fraktion
Ein Bericht unserer stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden Mechthild Schomann:
Die Kaspar Hauser Stiftung ist eine anthroposophische und gemeinnützige Einrichtung, die Menschen mit Assistenzbedarf Arbeitsplätze, Bildung, Ausbildung, Wohnen, künstlerische Betätigung und sozialtherapeutische Behandlung bietet. Ziel der Einrichtung ist die ganzheitliche Förderung der Menschen. In Pankow gibt es vier Standorte. Dort leben und arbeiten etwa 350 Personen, die von rund 150 Mitarbeitern betreut werden.
In 14 Werkstätten werden Produkte für Firmen und Privatkunden hergestellt.
Der “Bucher Bote
Die Redaktion des “Bucher Boten“ befindet sich im multifunktionalen “Bucher Bürgerhaus“ Eine zentrale Bedeutung im Bürgerhaus hat das Bürgeramt Karow-Buch, das als erstes 2012 eingezogen ist. Das Bezirksamt betreibt dort einen Seniorentreff und mehrere freie Träger haben sich mit den unterschiedlichsten Projekten der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe an. Dann gibt es die Frauenberatungsstelle „Berta“ und einen Pflegestützpunkt und darüber hinaus werden im Haus Gesundheits-, Kreativ- und Sprachkurse von der VHS angeboten. Der Träger Albatros GmbH mit seinem Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum bietet weitere Möglichkeiten zur Beratung, Begegnung und für soziale Kontakte.
Die SPD Pankow stellt eine neue engagierte Bürgerdeputierte auf: Sonja Garske wird als stellvertretende Bürgerdeputierte im Ausschuss für Verkehr und öffentliche Ordnung vorgeschlagen. Sie bringt als gelernte Geografin viel fachliches Know-How mit. In der 15. BVV-Sitzung wurde Sonja als neue stellvertretende Bürgerdeputierte von den Bezirksverordneten einstimmig gewählt. Die Mitglieder der SPD-Fraktion wünschen gutes Gelingen und setzen auf eine gute Zusammenarbeit.
Die SPD-Fraktion in der BVV Pankow sucht zum 01.04.2018 einen Mitarbeiter/ eine Mitarbeiterin in der Fraktionsgeschäftsführung.
Arbeitsschwerpunkte
Bearbeitung von Bürgeranfragen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit in Abstimmung mit dem Fraktionsvorsitzenden und der Fraktionsgeschäftsführerin, insbesondere im Verfassen von Pressemitteilungen und die Vorbereitung und Erstellung von Flugblättern, Publikationen und Anzeigen
Pflege und Entwicklung des Internetauftritts der Fraktion
Weitere Tätigkeiten in der Mitarbeit
Unterstützung und Vertretung der Geschäftsführung
Allgemeine Organisation des Fraktionsbüros inkl. Technik
Erledigung der Geschäftsabläufe zwischen Fraktionsbüro, dem Büro der BVV und der Verwaltung
Vor- und Nachbereitung der Fraktionsvorstands-, der Fraktionssitzungen sowie Tagungen der BVV
Unterstützung der Fraktionsmitglieder bei der Kontaktpflege zu Institutionen, Initiativen und Bürgerinnen und Bürgern
Bewertung, Verteilung und Zuordnung von Informationen und Recherchearbeiten für die Fraktion
Planung und Vorbereitung von besonderen Veranstaltungen der Fraktion Anforderungen
Anforderungen
• Grundkenntnisse in den MS Office Programmen
• Grundkenntnisse der allgemeinen Büroorganisation
• Zeitliche Flexibilität
• Identifikation mit den Grundwerten und Zielen der SPD setzen wir voraus
Die Arbeitszeit beträgt durchschnittlich zehn Stunden wöchentlich die während des Sitzungszyklus ́ der BVV zu leisten sind. Die Vergütung orientiert sich in Anlehnung an den TV-L. Die Stelle ist bis zum 31.07.2019 befristet. Es besteht die Option der Verlängerung bis zum Ende der laufenden Wahlperiode.
Bewerbungsunterlagen bitte ausschließlich per E-Mail an spd-fraktion-pankow@berlin.de bis zum 28.02.2018.
Die SPD-Fraktion sucht eine/n stellvertretende/n Bürgerdeputierte/n für den Ausschuss Verkehr und öffentliche Ordnung der BVV Pankow. Bürgerdeputierte sind ehrenamtlich tätige, sachkundige Personen, die auf Vorschlag der Fraktion als stimmberechtigte Mitglieder in den Ausschüssen der BVV mitarbeiten.
Erwartet werden Sachkunde, Interesse und die aktive Mitarbeit an Ausschuss-, Fraktions- und Arbeitskreissitzungen. Zusätzlich wird eine hohe Flexibilität erwartet, falls der Bürgerdeputierte an einer Ausschusssitzung nicht teilnehmen kann.
BewerberInnen senden bitte bis zum 28.02.2018 eine formlose, schriftliche Bewerbung mit Angabe der Kontaktdaten und einigen aussagekräftigen Angaben zum persönlichen Hintergrund ausschließlich per Mail an spd-fraktion-pankow@berlin.de.
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Gegebenenfalls wird eine persönliche Vorstellung in der Fraktion mit einer Auswahl zwischen den eingehenden Bewerbungen erforderlich. Diese ist für die Sitzung der Fraktion am 12.03.2018 ab 18.00 Uhr vorgesehen.
Mitgliederoffene Vorstandssitzung
12.12.2023, 20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Videokonferenz
Sitzung Jusos Pankow
13.12.2023, 19:00 Uhr
Rentenberatung durch DRV-Versicherungsältesten
14.12.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
SPD-Kreisgeschäftsstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin