27.08.2022 in BVV von SPD-Fraktion Pankow

11 Anträge zur achten BVV Pankow

 

Zur achten Bezirksverordnetenversammlung Pankow haben wir elf Anträge eingebracht:

08. Sitzung der BVV Pankow am 31.08.2022

  • Begrünung statt Pollerwüste: Mittelstreifen in der Grellstraße wieder begrünen -Antrag-
  • Sicherheit und Hygiene auf dem Kulturbrauerei-Gelände -Antrag-
  • Trinkbrunnen in Pankower Grünanlagen aufstellen -Antrag-
  • Zur Erleichterung aller – Standortkonzept für öffentliche Toilettenanlagen -Antrag-
  • Lücken in der Parkraumbewirtschaftung innerhalb des S-Bahnrings schließen -Antrag-
  • Keine Pinselsanierung für den Fußgängertunnel S-Bahnhof Greifswalder Straße -Antrag-
  • Fördermittel aus dem Bundesprogramm „Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel“ zur überfälligen Sanierung des Volksparks Prenzlauer Berg beantragen -Antrag-
  • Schadensersatz in der Botanischen Anlage Blankenfelde -Antrag-
  • Umbenennung des „Botanischen Volksparkes Pankow-Blankenfelde“ -Antrag-
  • Neuzuschnitt des LSG „Blankenfelde“ -Antrag-
  • Erinnern an den Aufstand am 17. Juni! -Antrag-
 

04.07.2022 in BVV von SPD Prenzlauer Berg NordOst

Dit war schööön - Sommerfest der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg

 
Erstes Bild links v.l.n.r.: Diana Giannone, Heidrun Kliem (Vorstandsvorsitzende), Philipp Kramp (Vorstandsmitglied)

Ein Gastbeitrag von unserer Bezirksverordneten Diana Giannone

Strahlender Sonnenschein, gute Laune und ein unterhaltsames Programm. So kurz und knackig lässt sich das Sommerfest unter dem Motto „Wir sind das Berliner Leben!“ der Seniorenstiftung Prenzlauer Berg beschreiben.

Mit Freude habe ich die Einladung im Postfach erhalten und gleich zugesagt.

 

02.05.2022 in BVV von SPD-Fraktion Pankow

10 Anträge zur BVV am 04.05.22

 

Zur sechsten Bezirksverordnetenversammlung Pankow haben wir 10 Anträge eingereicht. 

06. Sitzung der BVV Pankow am 04.05.2022

  • Keine Kompromisse zu Lasten der Schüler:innen: Schulwegsicherheit an der Werneuchener Wiese gewährleisten -Antrag-
  • Mehr Umweltschutz und Kontrolle der Freizeitnutzung am Baggersee Arkenberge -Antrag-
  • Klare Kante für Protected Bike Lanes -Antrag-
  • Erich-Weinert-Straße zügig als Fahrradstraße einrichten und ausweisen -Antrag-
  • Raus aus den Wohngebieten – Schleichwege für LKWs endlich konsequent unterbinden -Antrag-
  • Verkehrsberuhigung der Hauptstraße (zurückversetzt) in Rosenthal -Antrag-
  • Abstellmöglichkeiten für Fahrräder an Pankower Parks -Antrag-
  • Baumpatenschaften in Pankow einfach und verständlich ermöglichen -Antrag-
  • Pankows City Toiletten: Kostenfreie Nutzung für alle Geschlechter! -Antrag-
  • Lesbare Schilder im Thälmannpark -Antrag-
 

30.04.2022 in BVV von SPD Niederschönhausen-Blankenfelde

Information für Anwohnende der Blankenburger Straße

 

Die SPD-Fraktion in der BVV von Pankow macht sich stark für sichere Schulwege und Mobilität für alle. In diesem Zusammenhang wurde das Anliegen von Anwohnerinnen und Anwohnern aufgegriffen und ein Antrag für sichere Gehwege an der Blankenburger Straße eingebracht.

Die Information für die Anwohnenden zur aktuellen Initiative der SPD-Fraktion in der BVV Pankow finden Sie hier und in Ihrem Briefkasten.

 

10.04.2022 in BVV von SPD Niederschönhausen-Blankenfelde

Information für Anwohnende der Wackenbergstraße

 

Von Anwohnerinnen und Anwohnern aus der Wackenbergstraße wurde auf den jüngesten Vorfall in der Wackenbergstraße hingewiesen, bei dem ein abbiegender LKW in der zu engen Straße 103 eine Straßenlaterne beschädigte. Dieses Ereigniss steht stellvertreten für das lange bekennte Problem des Schwerlastverkehrs in der Wackenbergstraße.

Die Information für die Anwohnenden zur aktuellen Initiative der SPD-Fraktion in der BVV Pankow finden Sie hier und in Ihrem Briefkasten.

 

Suchen