11.01.2021 in Berlin von Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin
Das dringende politische Ziel der sog. Herdenimmunität, also die Immunisierung von 70% der Bevölkerung, wird mit derzeitigem Impftempo in Deutschland in sechs Jahren erreicht; sollten noch zusätzliche Auffrischungen z.B. nach jeweils einem Jahr nötig werden, noch wesentlich später. Israel hat derweil 20% seiner Bevölkerung geimpft, die USA, Großbritannien und Dänemark 2% und wir 0,6%, wohlgemerkt mit der ersten von zwei nötigen Dosen. Berlin bekommt rechnerisch statt über 20.000 lediglich rund 3.500 Dosen je Tag geliefert.
Sechs Jahre, das klingt so absurd und hoffnungs- und vertrauensvernichtend beängstigend, dass einige Zweifel an dieser Tatsache haben werden. Ich sehe es wie die Kanzlerin; so wenig, wie nach derzeitiger Kenntnis die Schwerkraft politisch abgeschafft werden kann, stehen die Grundregeln der Mathematik zur politischen Disposition. Die "Berliner Morgenpost" hat ein Tool bereitgestellt, das tages-, bundesland- und deutschlandscharf ermittelt – bis zu sechs Jahre Verzweiflung, Elend und Tote.
07.01.2021 in Verkehr von Tino Schopf
Wenn Sie wissen möchten, wie es um die Fahrradstraße Bizetstraße, den Radweg Storkower Straße, die Fahrradstraße Hufelandstraße, den Radfahrstreifen Danziger Straße oder anderen Projekten bestellt ist, so gibt es nun von der InfraVelo GmbH ein tolles Angebot, dass Sie umfassend informiert.
Die Projektkarte der infraVelo zeigt seit kurzem alle Radverkehrsmaßnahmen in den Berliner Bezirken. Mit diesem Service können Sie sich informieren. Die Karte informiert über Ort, Art und Terminen von Baumaßnahmen, die geplant, in der Umsetzung oder bereits abgeschlossen sind.
Den Link finden Sie hier: https://www.infravelo.de/karte/
06.01.2021 in Wahlkreis von Tino Schopf
Liebe Anwohnerinnen und Anwohner,
durch die nicht enden wollende Coronapandemie bieten meine Kollegin Dr. Clara West unsere liebgewonnenen Sprechstunden vor dem MühlenbergCenter und auf dem Antonplatz vor der Targobank digital an. Wenn Sie sich mit Fragen, Anregungen oder auch Kritik an uns wenden möchten, klicken Sie sich einfach am Samstag, den 9. Januar zwischen 11 und 12.30 Uhr per Zoom zu uns in die Videoschalte. Bitte melden Sie Sich bei Interesse bis zum 8. Januar 2021 unter folgender Adresse clara.west@spd.parlament-berlin.de oder telefonisch unter 030 - 767 300 36 an.
Sie bekommen einen entsprechenden Link und einen konkreten Termin zugesandt.
Wir freuen uns auf zahlreiche persönliche Gespräche mit Ihnen!
01.01.2021 in Soziales von Tino Schopf
Lieber Anwohnerinnen und Anwohner,
ich wünsche Ihnen ein frohes, neues Jahr und hoffe, Sie sind alle gut und unfallfrei ins neue Jahr gerutscht. Bleiben Sie weiterhin gesund und schützen Sie sich vor dem Coronavirus. Abstand, Mund-Nasen-Bedeckung und die AHA-Regeln werden uns auch leider noch in diesem Jahr begleiten (müssen).
Herzliche Grüße
Ihr Tino Schopf
27.12.2020 in Gesundheit von Tino Schopf
In Berlin beginnen ab heute die Impfungen gegen Covid-19. Hierfür wurden unter anderem sechs Hauptimpfzentren eingerichtet. Die BVG steht unterstützend zur Seite und bringt die Besucher mit ihren sehr guten Verkehrsverbindungen sicher und zuverlässig zu den Zentren.
Die sechs Standorte sind:
Wie die Impfzentren am besten erreicht werden können, finden Sie in dieser Übersicht.
AG zum Verkehrskonzept für den Pankower Norden
20.01.2021, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
digital via Zoom
Torsten Schneider, MdA: Bürgersprechstunde
21.01.2021, 18:30 Uhr - 19:20 Uhr
Bürgerbüro Florastraße 94, 13187 Berlin
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
21.01.2021, 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
Versammlung per Videoschalte
Klausurtagung der AG Migration und Vielfalt Pankow - Arbeitsplanung 2021
23.01.2021, 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online als Videokonferenz