21.03.2023 in Frauen von Torsten Schneider, Mitglied des Abgeordnetenhauses von Berlin

Du willst was bewegen? Dann komm in die Politik!

 

Am 27. April findet der Girl's Day statt. Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus lädt wieder junge Mädchen ein, einen Tag in die Politik des Landesparlaments hineinzuschnuppern. Was hinter den Kulissen passiert und wie wir Politik für eine soziale und gerechte Stadt gestalten, erfährst du bei uns.

Welche Aufgaben hat eine Abgeordnete im Abgeordnetenhaus von Berlin? Wie sieht der Alltag einer Politikerin aus? Wie werden politische Entscheidungen in Berlin getroffen? Dich erwarten spannende Einblicke in die Arbeit der SPD-Abgeordnetenhausfraktion, interessante Gespräche mit Politiker:innen, ein Quiz und vieles mehr.

Über diesen Link kommst du zum Girl's Day-Angebot der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus mit weiteren Informationen und dem Anmeldelink. Anmelden kannst du dich bis zum 20. April und natürlich nur solange es freie Plätze gibt.

Die Zukunft ist weiblich, also trau dich an Politik ran!

 

20.03.2023 in Wahlkreis von Tino Schopf

Gärtner-Saison am Arnswalder Platz wieder eröffnet

 

Die Gärtner-Saison am Arnswalder Platz ist wieder eröffnet. Bei schönsten Frühlingswetter half ich am vergangenen Samstag bei der Eröffnung der neuen Gärtner-Saison.

Die Gärtner-Initiative trifft sich jetzt bis November immer am dritten Samstag im Monat ab 13 Uhr, mit dem üblichen Kaffee-Plausch um 15 Uhr und freut sich auf viele helfende Gärtnerhände mit und ohne grünen Daumen. Nächster Termin: 15. April

 

17.03.2023 in Wahlkreis von Tino Schopf

Spenden für strassenfeger e.V.

 

Heute konnte ich wieder eine Vielzahl an Sachspenden beim Strassenfeger e.V. vorbeibringen. Vielen Dank für die zahlreichen Spenden. Teilweise sind nagelneue Sachen dabei. Wer noch Spenden hat, kann diese gern zu meinen Bürozeiten vorbeibringen oder einen Termin zum Abholen ausmachen.

 

17.03.2023 in Parlament von Tino Schopf

Zurück im Abgeordnetenhaus

 

Knapp fünf Wochen nach der Wiederholungswahl kam gestern das Abgeordnetenhaus zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen - ein feierlicher Moment und ein Akt der demokratischen Willensbildung.

Ich freue mich sehr, dem neuen Parlament wieder angehören zu dürfen. Allen neu eingezogenen Kolleginnen und Kollegen wünsche ich parteiübergreifend viel Freude bei der Einarbeitung in die Abgeordnetentätigkeit.  

 

15.03.2023 in Bezirks-SPD

Beschlüsse der Pankower Kreisdelegiertenversammlung online

 

Vergangenen Sonnabend hat die KDV Pankow getagt, das Beschlussbuch steht nun online zur Verfügung. Die KDV hatte die Neugierde von Medienvertreter:innen erregt, die erfahren wollten, wie sich die 130 Delegierten der Pankower KDV (Kreisdelegiertenversammlung = bezirklicher Parteitag) zu den Koalitionsverhandlungen mit der CDU Berlin stellen würden. Die SPD-Landesvorsitzende und Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey war dazu einer Einladung nach Pankow gefolgt, um die mit zwei Dritteln der Berliner Landesspitze beschlossene Aufnahme von Verhandlungen und die Beteiligung aller Berliner SPD-Mitglieder zu erläutern. Knapp zwei Stunden stellte sie sich einer in Teilen sehr kontroversen Debatte. Deutlich lehnten die Pankower Delegierten Initiativanträge ab, mit denen dem Votum der SPD-Mitglieder über den ausgehandelten Vertrag vorgegriffen worden wäre. Hinweis: Das Beschlussbuch enthält konsolidierte Antragsfassungen, keine zurücküberwiesenen oder abgelehnten Anträge.  

 

Wir auf Facebook

Wir auf Instagram

Spende an SPD Pankow

Jetzt in die SPD!

Melde rechte Vorfälle

Suchen