Die SPD Bötzowviertel hat in ihrer Abteilungsversammlung einstimmig Tino Schopf erneut als Wahlkreiskandidaten für das Berliner Abgeordnetenhaus nominiert. Er vertritt bereits seit 2016 als direkt gewählter Abgeordneter die Belange der Menschen im Bereich des Bötzowviertels, der Grünen Stadt, im Mühlenkiez, dem Blumenviertel, dem Alten Schlachthof, dem Conrad-Blenkle-Kiez und dem Komponistenviertel und als verkehrspolitischer Sprecher im Berliner Abgeordnetenhaus.
Ebenfalls einstimmig nominierte die Abteilung Mike Szidat für die Spitzenkandidatur zur Bezirksverordnetenversammlung (BVV) und das Bezirksamt sowie Ozan Kaja für die BVV. Mike Szidat ist langjähriges Mitglied der BVV und dort u. a. Vorsitzender des Ausschusses für Mobilität und öffentliche Ordnung sowie Sprecher für Stadtentwicklung. Ozan Kaya ist Geschäftsführer der SPD-Fraktion in der BVV und setzt seinen Schwerpunkt im Bereich Ordnungs- und Gewerberecht.
Dauerstau, gefährliche Situationen für Rad- und Fußverkehr, Busausfälle, Lärm und schlechte Luft – so sah der Start des neuen A100-Abschnitts aus. Eine verantwortungsvolle Verkehrsplanung sieht anders aus. Von der Verkehrssenatorin fordere ich deshalb ein Verkehrskonzept, weitere konkrete Maßnahmen für die Verkehrssicherheit und für ein Fortkommen des ÖPNV. Das habe ich auch in meiner heutigen Plenarrede deutlich gemacht. Nachzusehen in der rbb-Mediathek (ab Minute 00:26:06). Ich bleibe dran – kritisch, konstruktiv und verlässlich.
Das Gewerbegebiet an der Storkower Straße ist mehr als nur ein Standort für Unternehmen sowie soziale Einrichtungen und Träger – hier leben auch Menschen in verschiedenen Unterkünften. Obwohl das Gebiet gut angebunden ist, fehlte es bislang an etwas Entscheidendem: den markanten orangefarbenen Papierkörben der BSR.
Immer wieder kam es deshalb zu Verschmutzungen. Um dem entgegenzuwirken, habe ich mich an die BSR gewandt und um Abhilfe gebeten. Mit Erfolg: Kurzfristig wurden drei neue Abfallbehälter mit den bekannten, schmissigen Sprüchen aufgestellt. - Ein wichtiger Schritt, um das Viertel sauberer und lebenswerter zu gestalten – für alle, die hier arbeiten, helfen oder wohnen. Hierfür ein großes Dankeschön an das Team BSR.
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Interessierte,
ich lade euch herzlich zur Vorstellung des neuen Buches „Liebe ist halal – Queer und muslimisch“ am 23.09.2025 um 18.30 Uhr in die Zukunftswerkstatt Heinersdorf (Romain-Rolland-Straße 112, 13089 Berlin) ein.
Der eindrucksvolle Sammelband „Liebe ist halal – Queer und muslimisch“, herausgegeben von Carolin Leder und Tugay Saraç, mit einem ermutigenden Vorwort von Seyran Ateş, vereint persönliche Geschichten und wissenschaftliche Perspektiven queer-muslimischer Menschen. Das Buch ist zugleich ein kraftvolles Statement für Vielfalt, Sichtbarkeit und Akzeptanz – inspiriert von der Arbeit der Anlaufstelle Islam & Diversity der Ibn Rushd-Goethe-Moschee.
Mit der Initiatorin der Ibn-Rushd-Goethe-Moschee, Seyran Ateş sowie den Autor*innen Berfin Çelebi und Tugay Saraç haben wir drei spannende Gäste, die mit uns über ihre Biografien und Erfahrungen im Zusammenhang mit Queerness im Islam diskutieren wollen. Seid dabei, wenn wir gemeinsam Fragen erkunden wie: Was bedeutet queere Selbstbestimmung innerhalb religiöser Kontexte? Wie können wir Räume schaffen, in denen Identität und Glaube miteinander in Einklang leben? Welche Herausforderungen bestehen für queere Menschen im Islam?
Der Zugang ist barrierefrei. Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
Lieben Grußes Till Graßmann, Vorsitzender SPD Pankow-Heinersdorf und Blankenburg
Heute habe ich mir vor Ort an der Anschlussstelle Treptower Park ein Bild der Lage gemacht. Schon vor dem Feierabendverkehr waren die Straßen überfüllt, Busspuren blockiert und das Überqueren der Kreuzung für Fußgänger ein riskanter Hindernislauf.
Ein Verkehrskonzept war nicht erkennbar – doch genau das ist dringend notwendig. Es steht nicht ohne Grund im Koalitionsvertrag. Ich erwarte, dass die Verkehrssenatorin dieses Konzept zügig vorlegt und umsetzt. Die Situation wird sich nicht von selbst entspannen. Ohne klare, lösungsorientierte Maßnahmen wird sich das gefährliche Chaos weiter verschärfen.
Rentenberatung durch DRV-Versicherungsältesten
11.09.2025, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
SPD-Kreisgeschäftsstelle, Berliner Straße 30, 13189 Berlin
Mitgliederversammlung für die Berliner Wahlen 2026
11.09.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Nachbarschaftshaus am Hirschhof (Oderbergerstraße 19, 10435 Berlin)
SPD Alt-Pankow: Abteilungsversammlung
11.09.2025, 19:00 Uhr
SPD-Kreisgeschäftsstelle "Gertrud Hanna", Berliner Str. 30, 13189 Berlin