1913 in Lübeck geboren prägte Willy Brandt die Nachkriegsgeschichte Berlins und Deutschlands. Präsident des Abgeordnetenhauses, Regierender Bürgermeister, Bundeskanzler und einer der Wegbereiter der Wiedervereinigung. Ein kurzer Spaziergang durch das politische Berlin und gemeinsamer Besuch der Ausstellung im Willy-Brandt-Forum Berlin.
Sonntag, 12. Oktober 2025 um 14 Uhr
Dauer: ca. 120 Minuten, Laufstrecke ca. 2,5 Kilometer
Treffpunkt: vor dem Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstr. 5
Um kurze Anmeldung wird gebeten!
Tel. 030 - 22050710 oder per Mail: ralf.wedler@dennis-buchner.de">Dennis Buchner oder direkt persönlich im Kiezbüro in der Langhansstraße 19, 13086 Berlin
Nach dem erfolgreichen Rundgang am 05. September 2025 , der auch im Rahmen des Weißenseer Kultursommers stattfand und an dem etwa 100 Teilnhemerinnen und Teilnehmer teilnahmen, folgt nun der zweite Teil der Reihe True Crime Weißensee – Auf den Spuren wahrer Verbrechen.
Wahre Verbrechen und ihre Aufklärung fesseln viele Menschen in Podcasts und Fernsehsendungen. Auch in Weißensee haben sich spektakuläre Taten ereignet. Bei einem Rundgang zu den Tatorten durch Weißensee berichte ich über wahre Kriminalfälle und ihre Aufklärung.
Freitag, 10. Oktober 2025 um 18 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten, Laufstrecke: ca. 1 Kilometer
Treffpunkt: am Kiezbüro Dennis Buchner, Langhansstr. 19, ohne Anmeldung
Ursprünglich sollte der Zebrastreifen Am Friedrichshain / Käthe-Niederkirchner-Straße längst errichtet sein, doch die Umsetzung verzögerte sich immer wieder. Zuletzt war der Baubeginn für den Sommer vorgesehen. Mehrfach habe ich bei der Verkehrsverwaltung sowie dem Bezirksamt nachgehakt. Nun die gute Nachricht: Im Oktober sollen die Bauarbeiten beginnen und Ende des Monats bzw. Anfang November beendet sein. Was lange währt, wird endlich gut – auch im Hinblick auf die Verkehrssicherheit im Bötzowviertel.
In unserer heutigen Abteilungsversammlung haben wir uns mit den bevorstehenden Berlin-Wahlen 2026 beschäftigt und unsere Kandidierenden nominiert.
True Crime Weißensee – Auf den Spuren wahrer Verbrechen
Wahre Verbrechen und ihre Aufklärung fesseln viele Menschen in Podcasts und Fernsehsendungen. Auch in Weißensee haben sich spektakuläre Taten ereignet. Der Abgeordnete Dennis Buchner berichtet auf einem Rundgang zu den Tatorten über wahre Kriminalfälle und ihre Aufklärung.
Dauer: ca. 90 Minuten, Laufstrecke: ca. 3 Kilometer
Treffpunkt: am Kiezbüro Dennis Buchner, Langhansstr. 19, ohne Anmeldung
___________________________________________
Weißensee heute – auf den Spuren aktueller politischer Projekte
Ein politischer Spaziergang durch Weißensee. Welche aktuellen Projekte sind geplant, was dauert schon viel zu lange? Wofür werden ihre Steuergelder investiert und womit beschäftigen sich das Abgeordnetenhaus und die Bezirksverordnetenversammlung?
Dauer: ca. 80 Minuten, Laufstrecke ca. 3 Kilometer
Treffpunkt: Amalienstraße / Ecke Parkstraße, ohne Anmeldung
___________________________________________
Raus aus Weißensee: auf den Spuren von Willy Brandt
1913 in Lübeck geboren prägte Willy Brandt die Nachkriegsgeschichte Berlins und Deutschlands. Präsident des Abgeordnetenhauses, Regierender Bürgermeister, Bundeskanzler und einer der Wegbereiter der Wiedervereinigung. Ein kurzer Spaziergang durch das politische Berlin und gemeinsamer Besuch der Ausstellung im Willy-Brandt-Forum Berlin.
Dauer: ca. 120 Minuten, Laufstrecke ca. 2,5 Kilometer
Treffpunkt: vor dem Abgeordnetenhaus, Niederkirchnerstr. 5, um Anmeldung wird gebeten! Per Mail: Dennis Buchner , telefonisch: 030-22050710 oder direkt im Kiezbüro in der Langhansstraße 19, 13086 Berlin
Kiezspaziergang: Führung über den jüdischen Friedhof
28.09.2025, 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Treffpunkt: Markus-Reich-Platz
mobile Sprechstunde mit Linda Vierecke
29.09.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Schivelbeiner Str./Seelower Str.
SPD Mauerpark: Mobile Sprechstunde unserer Abgeordneten Linda Vierecke
29.09.2025, 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
REWE, Schivelbeiner Str./ Ecke Seelower Str., 10439 Berlin