Die Bauarbeiten am Antonplatz ziehen sich wie Kaugummi. Am Samstag war ich vor Ort – und erneut wurde ich gefragt, wann der Bauzaun auf der bereits fertiggestellten Fläche an der Berliner Allee endlich abgebaut wird. Eine berechtigte Frage: Der Rasen ist mittlerweile gut angewachsen. Ich habe deshalb erneut beim Bezirksamt nachgehakt.
Immerhin gibt es Fortschritte: Das Vergabeverfahren für die Umgestaltung der Fläche an der Bizetstraße ist abgeschlossen. Nunmehr wurde eine Firma mit den weiteren Arbeiten beauftragt und dieser Abschnitt soll nun bis Ende des Jahres fertiggestellt werden.
Nach dem Start im Mai 2022 kamen die Bauarbeiten am geplanten Budgethotel in der Conrad-Blenkle-Straße bereits im Juli 2023 zum Erliegen. Bis zum Baustopp wurde lediglich der Rohbau bis zur Decke des 2. Untergeschosses fertiggestellt. Nun verdichten sich die Hinweise, dass das Grundstück verkauft werden soll. Konkrete Informationen über neue Planungen oder eine mögliche Finanzierung liegen aktuell nicht vor. Wohl aber ein gewisser Zeitdruck, denn: Sollte das Projekt nicht bis Juni 2027 abgeschlossen sein, erlischt die bestehende Baugenehmigung. Eine spätere Fertigstellung wäre dann nur mit einer neuen Genehmigung möglich.
Heikel ist die Verzögerung auch deshalb, weil die Baustelle derzeit einen Teil des Gehwegs blockiert. Dem Bezirksamt ist es bislang nicht gelungen, Kontakt zum Bauherrn aufzunehmen. Im Zweifel kann der Bezirk den Bauzaun jedoch selbst auf die ursprüngliche Grundstücksgrenze zurücksetzen und den Gehweg wieder freigeben. Die Fußgänger, allen voran die Schülerinnen und Schüler, die diesen Abschnitt als sicheren Schulweg nutzen wollen, wird das sicher freuen.
Am Samstag war ich mit meiner mobilen Sprechstunde am Mühlenberg-Center und am Antonplatz unterwegs. Kurz darauf ging es weiter mit einem Kiezspaziergang durch den Mühlenkiez und zum Weingarten im Blumenviertel.
Heute war richtig was los beim Fest an der Panke! Und die SPD Mauerpark war mittendrin.
Es gab gute Laune, rote Luftballons und leckeres Wassereis für die Kinder. Unsere besondere Aktion: Mauerpark-Graffitis malen – dabei ist auch ein richtiges und wichtiges Transparent entstanden! Mit dabei waren Thomas Bohla aus der BVV, unsere Bezirksstadträtin Rona Tietje, Linda Vierecke, Mitglied des Abgeordnetenhauses, sowie viele engagierte Genoss*innen.
Wir haben mit den Pankower*innen über Bezirkspolitik gesprochen und unseren neuen Spitzenkandidaten Steffen Krach vorgestellt. Danach waren die Jusos Pankow dran.
Mietrechtsberatung
18.09.2025, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Bürgerbüro Tino Schopf Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a
Stammtisch der SPD Mauerpark
18.09.2025, 19:30 Uhr
Bornholmer Hütte, Bornholmer Str. 89, 10439 Berlin
Mobile Sprechstunde Tino Schopf
20.09.2025, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Arnswalder Platz