Startschuss für den Wasserstoffmarktplatz Berlin-Brandenburg

Veröffentlicht am 25.04.2022 in Abteilung

Wasserstoff ist DER Energieträger, mit dem wir unsere Industrieprozesse in eine CO2-neutrale Zukunft führen. Berlin und Brandenburg stehen bei Produktion und Nutzung in einem gegenseitigen Abhängigkeitsverhältnis. Berlin und Brandenburg wollen den Prozess der Nutzbarmachung so beschleunigen, dass sie bis 2030 deutschlandweit Spitzenreiter sind. Wir zielen darauf, 10 % der Elektrolysekapazität in Deutschland zu nutzen, was ein Potential von 7500 Arbeitsplätzen birgt. Ein früher Schritt auf dem Weg ist die Eröffnung des Wasserstoffmarktplatzes: Wirtschaftssenator Stephan Schwarz und sein Brandenburger Kollege Jörg Steinbach stellten heute gemeinsam den Wasserstoff-Marktplatz Berlin-Brandenburg vor. Der im Auftrag beider Länder entwickelte Marktplatz, eine Art Mischung von Partnerbörse und ebay Kleinanzeigen, gibt Produzenten und Abnehmer von Wasserstoff in der Hauptstadtregion eine gemeinsame Plattform - samt Karte. 
Ziel ist, eine bessere Übersicht der in der Region bestehenden oder geplanten Wasserstoffprojekte zu gewährleisten, um Synergien bei der weiteren Vorhabenentwicklung bei Produktion, Nachfrage und Verbrauch von Wasserstoff sowie bei der Infrastrukturplanung zu ermöglichen.

https://www.localiser.de/h2marktplatzbbb

 

Homepage Tino Schopf

Nächste Termine

Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung
05.12.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Bürgerbüro Tino Schopf Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a

Weihnachtsfeier der Abteilung
05.12.2023, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Restaurant Dittmann´s, Hauptstraße 106, 13158 Berlin

Ausstellungseröffnung: "I’m not a victim, I’m a survivor"
06.12.2023, 18:00 Uhr

Kiezbüro Linda Vierecke, Raumerstraße 22, 10437 Berlin


Alle Termine

Jetzt in die SPD!

Spende an SPD Pankow

Melde rechte Vorfälle

Wir auf Facebook

Wir auf Instagram