Hochlauf der eMobilität in Berlin

Veröffentlicht am 10.06.2022 in Wirtschaft

Beim eFleetDay informierte ich mich zur eMobilität in all ihren Facetten. Fahrzeuge, Ladesäulen, Ladelösungen, Abrechnungssysteme, Fleetmanagement Software, E-Lastenräder, Fahrzeugbeladungssysteme, usw. In meinem Grußwort unterstrich ich, dass die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe den Hochlauf der eMobilität doppelt fördert: Nutzfahrzeuge, Klein- und Leichtfahrzeuge sowie motorisierte Zweiräder, E-Roller oder S-Pedelecs sowie Normal- oder Schnellladeinfrastruktur werden über unser Programm „Wirtschaftsnahe Elektromobilität“ WELMO gefördert. Im Sinne der Sektorenkopplung kann WELMO mit dem Förderprogramm EnergiespeicherPLUS kombiniert werden, um einen größeren Speicher gefördert zu bekommen. So bringen wir Solarausbau und elektrischen Wirtschaftsverkehr voran: Über die eigene PV-Anlage auf dem Firmendach Strom erzeugen und die eigene Flotte betreiben. So werden umwelt- und klimaschutzpolitische Ziele des Landes mit den wirtschaftspolitischen Zielen in Einklang gebracht.

 
 

Homepage Tino Schopf

Wir auf Facebook

Wir auf Instagram

Spende an SPD Pankow

Jetzt in die SPD!

Melde rechte Vorfälle

Termine

Vorstandssitzung
02.06.2023, 18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Hotel Pankow, Pasewalkerstraße 14-15, 13127 Berlin

Rentenberatung zur gesetzlichen Rentenversicherung
06.06.2023, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Bürgerbüro Tino Schopf Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a

Buchholzer Festtage
08.06.2023, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bucholz Kirche

Rentenberatung durch DRV-Versicherungsältesten
08.06.2023, 14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Kreisgeschäftsstelle "Gertrud Hanna" der SPD Pankow, Berliner Straße 30, 13189 Berlin

Mietrechtsberatung durch Fachanwalt
08.06.2023, 16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Bürgerbüro Tino Schopf Bernhard-Lichtenberg-Straße 23a

Alle Termine

Suchen