
Am 04.06. versammelten sich Mitglieder der AfA Pankow zu ihrer regulären Mitgliederversammlung in der Gaststätte "Weißer Hirsch". Zusammen mit den Gästen Maik Zigann von ver.di und dem Ehepaar Seegert vom Förderverein Pflegekammer e. V.
Ziel war es, in einer fairen und kontroversen Diskussion einen fundierten Standpunkt der AfA Pankow zum Thema Pflegekammer zu entwickeln. Dabei vertrat Maik Zigann eine klare Position geegen die Bildung einer Pflegekammer, das Ehepaar Seegert vertrat die Position, dass die Bildug einer Pflegekammer notwendig und wichtig ist.
Die Argumente können hier nachvollzogen werden:
Pro:
http://www.fv-pflegekammer-berlin.de/
Contra:
https://gesundheit-soziales.verdi.de/berufe/pflegeberufe/pflegekammer
Die Diskussion wurde von allen Beteiligten mit Leidenschaft geführt. Für die anwesenden AfA-Mitglieder ergab sich hier die Chance, mehr über das Thema zu erfahren, sich kritisch einzubringen und sich so eine aus mehreren Standpunkten gespeiste, eigene Meinung zu bilden.
Die Diskussion verlief dabei stets sachlich, fair und kosntruktiv.
Aufgrund der fortgeschrittenen Stunde, vor allem aber wegen der Komplexität des Themas, wurde beschlossen, die Meinungsbildung der AfA auf die nächste Sitzung zu vertagen. Hier soll dann auch ein eigener Antrag zum Thema beschlossen werden.
Zusätzlich hat die AfA Pankow folgende Genossen entsandt:
Stefan Falk in die Projektgruppe Partizipation und Kreisstrukturen
Reiner Matiaske in die AG Gleichstellung