Wider das Vergessen – Stolpersteine putzen am 8. Mai

Veröffentlicht am 09.05.2019 in Kiez

Anlässlich der Befreiung vom Nationalsozialismus am 8. Mai 1945 gedachten wir den Opfern der Nazidiktatur. Damit die Schicksale der Opfer nicht in Vergessenheit geraten und sichtbar bleiben, putzten wir die Stolpersteine von Fanny Getzow in der Oderberger Straße und Hedwig Hartung in der Kastanienallee sowie weiterer Opfer des Faschismus in Prenzlauer Berg.


Im Rahmen des Stolpersteine-Kunstprojektes wird auf Messingtafeln konkret Opfern des Nationalsozialismus gedacht. Die Tafeln werden auf Steinen vor den Häusern in den Gehweg eingelassen, in denen einst Menschen wohnten, die von den Nationalsozialisten verfolgt, ermordet, deportiert oder vertrieben wurden.


Mehr Informationen zu dem Stolpersteine-Projekt von Gunter Demnig gibt es hier. Die Steine werden über Spenden und Patenschaften finanziert.

 

Homepage SPD Abteilung 15 | Kollwitzplatz, Winskiez, Kastanienallee

Nächste Termine

Linda Vierecke im Gespräch mit Senator Christian Gaebler
14.07.2025, 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Kiezbüro Linda Vierecke, Raumerstr. 22, 10437 Berlin

Mitgliederversammlung SPD Mauerpark
15.07.2025, 18:30 Uhr

Seniorenstiftung Prenzlauer Berg, Stavangerstraße 26, 10439 Berlin

Mietberatung mit Fachanwältin
16.07.2025, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Kiezbüro Linda Vierecke, Raumerstraße 22, 10437 Berlin


Alle Termine

Jetzt in die SPD!

Spende an SPD Pankow

Melde rechte Vorfälle

Wir auf Facebook

Wir auf Instagram