Abteilungen

Abteilungen (Ortsvereine) bilden die Basis der SPD. Die rund 2.100 Pankower Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind in 13 Abteilungen organisiert. Hier findet die Willensbildung vor Ort statt: In regelmäßigen, meist monatlichen Versammlungen wird diskutiert und die Politik im Bezirk und auf Landesebene begleitet.

Die Abteilungen wählen alle zwei Jahre ihren Abteilungsvorstand, der die Arbeit vor Ort organisiert, sowie Delegierte, die die Mitglieder der Abteilungen auf den Kreisdelegiertenversammlungen vertreten.

Unsere Abteilungen sind offen für Interessenten. Wenn Sie sich eine Versammlung ansehen wollen, haben Sie mit den unten beschriebenen Abteilungsgebieten einen Anhaltspunkt für die örtliche Zuständigkeit. Folgen Sie den angegebenen Links für weitere Details der Abteilung vor Ort und direkten Kontakt.

Im Februar und März 2022 haben alle Gliederungen der SPD Pankow ihre Vorstände neu gewählt. Die Vertretungen der Abteilungen und Arbeitsgemeinschaften im Kreisvorstand wurden durch die Kreisdelegiertenversammlung (KDV) am 6. Mai 2022 gewählt. 

Abteilung 01 "Niederschönhausen-Blankenfelde"

Vorsitzender: Tobias Hüchtemann

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Tobias Hüchtemann

spd-niederschoenhausen-blankenfelde.de

facebook.com/SPD-Niederschönhausen-Blankenfelde-112891440583089/

Das Abteilungsgebiet umfasst die Pankower Ortsteile Blankenfelde und Niederschönhausen  bis zur Panke im Süden, im Osten bis zur Pasewalker Straße und dem Nordgraben bis zur Ortsteilgrenze Französisch Buchholz.

 

Abteilung 02 "Französisch Buchholz"

Vorsitzende: Willi Francke, Ulrike Rosensky

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Willi Francke

Die SPD rund um den Hugenottenplatz und Buchholz Kirche ist die SPD in Französisch Buchholz.

 

Abteilung 03 "Wilhelmsruh-Rosenthal"


Leonie Gebers

Vorsitzende: Leonie Gebers, Dominik Teuber

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Dominik Teuber

Die SPD in den Pankower Ortsteilen Wilhelmsruh und Rosenthal.

 

Abteilung 05 "Pankow-Süd"

Vorsitzender: Alina Rebholz, Tillman Wormuth

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Alina Rebholz

Südliche Grenzen des Abteilungsgebietes sind die Wisbyer Straße und die Esplanade. Westliche und nördliche Grenze stellt die S-Bahntrasse, im Osten die Prenzlauer Promenade dar.

 

Abteilung 06 "Alt-Pankow"

Vorsitzender: Gregor Kijora

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Gregor Kijora

Das Abteilungsgebiet liegt rund ums Rathaus im Herzen des Bezirkes, zwischen den S-Bahnhöfen Pankow-Heinersdorf, Pankow und Wollankstrasse, sowie dem Schlosspark und dem Bürgerpark.

 

Abteilung 07 "Weißensee"

Vorsitzender: Georg Heyn

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Georg Heyn

Die Abteilung liegt zwischen der Lehderstraße und dem Jüdischen Friedhof im Süden (= Ortsteilsgrenze im Südwesten/Süden), der Prenzlauer Promenade von der Weißenseer Spitze bis zur Straße Am Steinberg im Westen, der Pistoriusstraße von Am Steinberg bis zum Hamburger Platz, der Gustav-Adolfstraße bis zur Rennbahnstraße, entlang dieser bis zur Ortsteilsgrenze Weißensees im Nordwesten und Norden und der Bezirksgrenze im Osten.

 

Abteilung 08 "Karow-Buch"


N. Drathschmidt

Vorsitzender: Nicolas Drathschmidt

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Nicolas Drathschmidt

Die Ortsteile Buch und Karow bis zum Bahndamm am Buchholzer Graben im Westen bilden das Abteilungsgebiet.

 

Abteilung 09 "Blankenburg-Heinersdorf"


Till Graßmann

Vorsitzender: Till Graßmann

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Till Graßmann

Das Gebiet der SPD-Abteilung Blankenburg-Heinersdorf erstreckt sich von Blankenburg über Heinersdorf, die Stadtrandsiedlung Malchow bis hin zur Gäblerstraße in Weißensee.

 

Abteilung 11 "Mauerpark"

Vorsitzender: Gudrun Hoffmann, Matthias Traub

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Matthias Traub

Das Abteilungsgebiet wird begrenzt durch die Eberswalder Straße im Süden, die Bezirksgrenze zu Berlin-Mitte (Mauerpark/ Schwedter Straße/S-Bahndamm) im Westen, die Esplanade im Norden und die Berliner Straße/Schönhauser Allee im Osten.

 

Abteilung 12 "Helmholtzplatz"


Martin Müller

Vorsitzender: Kathrin Kammermeier, Alfonso Pantisano

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Alfonso Pantisano

Das Abteilungsgebiet reicht von der Wisbyer Straße im Norden bis zur Danziger Straße im Süden, von der Schönhauser Allee im Westen bis zur Prenzlauer Allee im Osten.

 

Abteilung 13 "Prenzlauer Berg NordOst"

Vorsitzender: Diana Giannone, Michael Pohl

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Michael Pohl

Das Gebiet der SPD Prenzlauer Berg NordOst wird im Westen von der Prenzlauer Allee, im Norden von der ehemaligen Bezirksgrenze Weißensee, im Osten von der Kniprodestraße und im Süden von der Ringbahn begrenzt. Außerdem gehören der Thälmann-Park, die Lili-Hennoch-Straße und die Ella-Kay-Straße zum Abteilungsgebiet.

 

Abteilung 14 "Bötzowviertel"

Vorsitzender: Camilla Bertheau, Oliver Möncke

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Oliver Möncke

Das Abteilungsgebiet umfasst das Bötzowviertel, die Grüne Stadt mit dem Anton-Saefkow-Park, das westlich hiervon gelegene Wohngebiet an der Conrad-Blenke-Straße mit dem Velodrom und der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark, das an den Volkspark Prenzlauer Berg angrenzende Blumenviertel und das unmittelbar an der Grenze zu Friedrichshain und Lichtenberg gelegene Gebiet des ehemaligen Zentralvieh- und Schlachthofs Berlin (Dreieck Thaerstraße - Eldenaer Straße - Ringbahn)

 

Abteilung 15 "Kollwitzplatz, Winskiez, Kastanienallee"

Kovorsitzende: Klaus Mindrup, Stephanie Wölk

Abteilungsvertretung im Kreisvorstand: Klaus Mindrup

Das Abteilungsgebiet liegt zwischen der Eberwalder Straße und der Danziger Straße im Norden, der Greifswalder Straße und der Otto-Braun-Straße im Osten sowie der Grenze zum Bezirk Mitte im Süden und im Westen.

 

Wir auf Facebook

Wir auf Instagram

Spende an SPD Pankow

Jetzt in die SPD!

Melde rechte Vorfälle

Suchen