
Vor einem Dreivierteljahrhundert endete das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte. Das unendliche Leid des Zweiten Weltkrieges mit über 60 Millionen Toten, der millionenfache Mord an den europäischen Juden gingen vom nationalsozialistischen Deutschland aus. Am 8. Mai 1945 haben die Alliierten Deutschland und Europa von der Barbarei befreit. Ein Grund zu feiern. Und doch: Der 8. Mai erinnert uns daran, was passieren kann, wenn wir diese Lehre jemals vergessen sollten. In acht Videoclips erklären Mandatsträger*innen und Funktionär*innen der SPD Pankow, was dieser Tag für sie bedeutet. Klicken Sie dazu auf die Bilder.